29.06.2022 PNN: Countdown für Libeskind
29.06.2022 MAZ Online: Die Bürgerinitiative Medienstadt kritisiert den Bebauungsplan für das Areal zwischen Filmpark und Filmstudios
28.06.2022 49. SBWL-Sitzung: Die BI Medienstadt erhält Rederecht bzgl. des Bebauungsplan 119 „Medienstadt“
20.06.2022 Stellungnahme der Bürgerinitiative Medienstadt zum Bebauungsplan 119 „Medienstadt“
15.05.2022 Erneute eingeschränkte Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung, öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Nr. 119 „Medienstadt“
16.03.2022 Fernsehbeitrag der Bürgerinitiative Medienstadt in der Sendung Heute in Deutschland. Hier die ganze Sendung mit Anmoderation (ab 12:51 Min.).
08.03.2022 43. SBWL-Sitzung: Die BI Medienstadt hat Rederecht bzgl. des Vorhabens August-Bebel-Str. 30. Der geplante Bau soll zusammen mit dem Libeskind-Projekt betrachtet werden und wird deswegen vorerst keine Baugenehmigung bekommen.
28.02.2022 Stellungnahme der Bürgerinitiative Medienstadt zu dem Bauvorhaben August-Bebel-Str. 30.
22.02.2022 42. SBWL-Sitzung: Die BI Medienstadt hat Rederecht bzgl. des Vorhabens August-Bebel-Str. 30. In der Sitzung wird der Zusammenhang zum Libeskind-Vorhaben intensiv diskutiert.
19.02.2022 Fernsehbeitrag der Bürgerinitiative Medienstadt in der Sendung rrb Brandenburg Aktuell. Der Beitrag ist leider in der Mediathek nicht mehr einsehbar, kann aber bei der BI Medienstadt angefordert werden.
12.02.2022 Das Studio Babelsberg wird 110 Jahre alt und ist damit das älteste Großatelier-Filmstudio der Welt.
05.02.2022 Lokalzeitungen aus verschiedenen Teilen Deutschlands blicken interessiert auf das „Hollywood in der Mark Brandenburg“ und am Rande dabei auch auf den geplanten Libeskindturm.
26.01.2022 26. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Die SVV bestätigt den Beschluss des Bauausschusses das Werkstattverfahren unter Beteiligung der Medienwirtschaft und der Anwohnerschaft durchzuführen. Die Sitzung wurde im Videoarchiv der Stadt Potsdam aufgezeichnet.
24.01.2022 MAZ Online: Der Förderverein Baukultur Brandenburg kritisiert den Libeskind-Entwurf.
16.01.2022 40. SBWL-Sitzung: Beschluss zur Durchführung eines Werkstattverfahrens (Bürgerinitiative erhält einen Platz beim Verfahren).
15.01.2022 Die openPetition ist online.
08.01.2022 Gründung der Bürgerinitiative Medienstadt.
04.01.2022 PNN Interview mit Friedhelm Schatz „Ich werde für die Libeskind-Architektur kämpfen“.
23.12.2021 Dritte Anwohnerstellungnahme (Forderungen: transparentes Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung, Baurecht vor Investorenwillen, ökologisches und nachhaltiges Bauen).
07.12.2021 38. SBWL-Sitzung: Saskia Hüneke und Dr. Anja Günther stellen für ihre Fraktionen Ergänzungsanträge zur offen Beschlussvorlage „… Werkstattverfahren“, die in Teilen unsere Einwände aufgreifen.
30.11.2021 Zweite Anwohnerstellungnahme an OB, Stadtverordnete, Bauausschuss (Forderungen: unabhängiges Gutachten zu Bedarf und Umfeldvertäglichkeit, Beteiligung am Verfahren).
20.11.2021 Architektenkammer spricht sich gegen Libeskind-Entwurf aus und fordert Wettbewerb (siehe MAZ über GENIOS).
12.11.2021 Daniel Libeskind stellt seinen Entwurf im Bauausschuss persönlich vor (siehe PNN).
14.10.2021 In der Merkurstraße 3 wird eine Gedenktafel für Hannah Ahrendt enthüllt, die dort zeitweise gelebt hatte (siehe MAZ).
21.09.2021 Zeit Online: Joachim Kosack, der Geschäftsführer der UFA kritisiert die erwartbare Einsehbarkeit.
31.08.2021 Protokoll SVV 26.1.2022: „Ergebnis der Diskussion dieses Ausschusses am 31.08.2021 war die Empfehlung, das vorliegende architektonische Konzept als Grundlage für eine weitere städtebauliche Qualifizierung im Rahmen eines Werkstattverfahrens zu verwenden.“ … und das Verfahren zu beschleunigen durch eine Teilung des BP 119- die dann aber „nach Abstimmung mit dem Grundstückseigentümer“ (!!!) verworfen wurde.
17.08.2021 31. SBWL-Sitzung: Der Bauausschuss diskutiert unter Ausschluss der Öffentlichkeit den „Bebauungsplan Nr. 119 „Medienstadt“ – Projektvorstellung und Umgang im weiteren Verfahren (gemäß Verständigung im SBWL 8.6.21) (Fachbereich Stadtplanung)“.
13.08.2021 Antwort der Stadt, Herr Rubelt (Beigeordneter für Stadtentwicklung …): … „Dabei bin ich mir sicher, dass die von Ihnen aufgeworfenen Fragen auch in der weiteren politischen Diskussion eine große Rolle spielen werden“.
06.08.2021 Anwohner gegen Turmbau in Babelsberg (siehe PNN, Seite 8).
04.08.2021 Erste Anwohnerstellungnahme an OB, Stadtverordnete, Bauausschuss (Turm passt nicht ins Umfeld).
09.06.2021 Friedhelm Schatz und Jan Kretzschmar geben bekannt, dass sie Daniel Libeskind beauftragen möchten (siehe MAZ).
31.10.2019 Potsdam wird vor allem aufgrund der Medienstadt die erste UNESCO Creative City of Film in Deutschland (siehe Pressemitteilung der Stadt Potsdam und Website der UNESCO).
26.04.2019 Friedhelm Schatz plant ein „Miami Art Déco“ in der Medienstadt (siehe MAZ).